Performance-Check: Schwenninger Wild Wings

Erstellt von NewsBot am 27.11.2025 10:18:02 Uhr | Kategorie Adler Mannheim 🔗

Mitte Oktober verloren unsere Adler das Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 0:3. Am morgigen Abend treffen beide Kontrahenten erneut aufeinander, dieses Mal jedoch in der Helios Arena. In unserem Performance-Check beleuchten wir, was sich bei den Schwarzwäldern in den vergangenen Wochen getan hat.


Form: Seit dem Sieg in Mannheim treten die Wild Wings auf der Stelle. Aus den darauffolgenden zwölf Spielen gewannen die Männer vom Neckarursprung sechsmal und verloren ebenso häufig. Sieg und Niederlage wechselten sich dabei regelmäßig ab, nur einmal gelangen zwei Erfolge in Serie – gegen Dresden und Iserlohn. Dennoch ist man im Schwarzwald mit dem eingeschlagenen Weg unter Trainer Steve Walker zufrieden, weshalb dessen Vertrag jüngst bis 2028 verlängert wurde. Mit 36 Punkten stehen die Blau-Weißen derzeit auf dem achten Tabellenplatz.


Tor: Gemessen an der Fangquote reiht sich Schwenningens Goalie Joacim Eriksson (92,54 Prozent) direkt hinter den beiden Mannheimer Schlussmännern Johan Mattsson (93,28) und Maxi Franzreb (92,62) auf Platz fünf der Liga ein. Der Schwede ist die unumstrittene Nummer eins, hielt seinen Kasten bereits dreimal sauber. Sein Backup Michael Bitzer kommt auf neun Einsätze und weist dabei einen Gegentorschnitt von 2,93 auf.


Verteidigung: Mit nur 59 Gegentreffern – die zweitwenigsten hinter unseren Adlern (48) – wird deutlich, dass sich das Spiel der Schwenninger auf eine kompakte Defensive stützt. Für offensive Impulse sorgen aus der Abwehr heraus Arkadiusz Dziambor mit vier Treffern und Eric Martinsson mit elf Vorlagen, beides teaminterne Bestwerte unter den Verteidigern. Genau wie unsere Adler kommen die Wild Wings auf eine Unterzahlquote von 80 Prozent und die gleiche Anzahl an Gegentoren in Unterzahl (14).


Sturm: Wie schon in den vergangenen Jahren zählen die Spink-Zwillinge zu den verlässlichsten Punktelieferanten. Tyson ist mit zehn Treffern der torgefährlichste Angreifer im Team, Taylor kommt indes auf sechs Tore sowie acht Vorlagen und damit auf die drittmeisten Punkte im Team. Insgesamt acht Stürmer im Kader der Wild Wings verfügen bereits über eine zweistellige Punktausbeute. Dazu zählt auch Danny O’Regan, der nachverpflichtet wurde und in 15 Spielen sechs Tore und fünf Vorlagen beisteuerte. Lange erwartet wurde die Rückkehr von Tim Gettinger: Der Angreifer verletzte sich im ersten Saisonspiel und fiel längere Zeit aus, absolvierte entsprechend erst vier Partien. Mit einer Überzahlquote von 22,22 Prozent und 16 Toren in Überzahl rangieren die Schwarzwälder in dieser Kategorie im Liga-Mittelfeld.


Personal: Trainer Steve Walker muss weiterhin auf Philip Feist verzichten, der sich einen Bruch im Fuß zugezogen hat.


Zur Statistik »



Quelle: www.adler-mannheim.de
🔗 Link wurde kopiert!