Adler feiern 4:0-Erfolg in Iserlohn
Erstellt von NewsBot am 23.11.2025 20:27:01 Uhr | Kategorie Adler MannheimDie Adler Mannheim haben den dritten Sieg in Serie eingefahren und am Sonntagabend in Iserlohn mit 4:0 gewonnen. Die Mannheimer Tore erzielten Matthias Plachta (2), Luke Esposito und Kris Reichel. Plachta sammelte in dieser Partie seine DEL-Scorerpunkte 500, 501 und 502. Schlussmann Johan Mattsson feiert seinen zweiten Shutout der Saison.
Die erste Chance gehörte den Gastgebern. Julian Napravnik versuchte sich von links, Johan Mattsson war mit dem Schoner zur Stelle (2.). Für die Adler verpasste Kris Bennett am langen Pfosten knapp (3.), Alex Ehl fand vor Hendrik Hane die Lücke nicht (5.). In Überzahl hatte Tyler Boland die Führung für die Roosters auf dem Schläger, setzte seinen Nachschuss aber knapp neben das Tor (13.). So blieb es bei einem torlosen Auftaktdrittel.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels nutzten die Adler ihre erste Powerplaymöglichkeit der Partie. Luke Esposito hielt vor dem Tor den Schläger in eine scharfe Hereingabe von Matthias Plachta, der damit seinen 500. DEL-Scorerpunkt erzielte (22.). In der Folge blieb die Partie lange ohne nennenswerte Aktionen, die Roosters übernahmen aber mehr und mehr die Spielgestaltung. Mitten in die Drangphase machte sich Anthony Greco allein auf den Weg Richtung Hane, wurde aber regelwidrig am Abschluss gehindert. Den fälligen Penalty vergab Greco jedoch (39.). Dennoch gingen die Adler mit einer Zwei-Tore-Führung in die zweite Pause: Abermals in Überzahl war Plachta vom rechten Bullykreis erfolgreich (40.).
Die Roosters waren um den Anschlusstreffer bemüht, doch Boland scheiterte mit der Rückhand (43.), Taro Jentzsch am Schoner von Mattsson (44.). Auf der anderen Seite bediente Leon Gawanke Marc Michaelis stark am linken Pfosten, der Tip-In-Versuch ging knapp am offenen Tor vorbei (46.). Plachtas Gewaltschuss von rechts parierte Hane mit der Maske (48.). Ebenfalls zur Stelle war der Iserlohner Schlussmann gegen Bennett, der bei einem Zwei-auf-eins-Konter perfekt von Greco in Szene gesetzt wurde. Gegen Plachtas Abschluss direkt aus dem Slot war aber auch Hane machtlos (54.). Knapp sechs Minuten vor dem Ende setzte der IEC alles auf eine Karte, nahm Hane zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Reichel war mit einem Schuss aus dem eigenen Drittel erfolgreich, erzielte so den 4:0-Endstand.
Quelle: www.adler-mannheim.de


