„Völlig losgelöst – Mythos Friedrichspark” jetzt auf YouTube
Erstellt von NewsBot am 06.11.2025 9:54:01 Uhr | Kategorie Adler MannheimDie Erinnerungen bleiben gefühlt immer frisch, denn auch 20 Jahre nach dem Umzug in die SAP Arena kursieren zahlreiche Geschichten, Anekdoten, Fotos und Filmausschnitte aus dem altehrwürdigen Eisstadion am Friedrichspark. Und auch wenn die Mauern, das Wellblechdach und die Eispiste inzwischen Geschichte sind, wird unsere frühere Heim- und Kultstätte sicher nicht so schnell in Vergessenheit geraten.
Einen Teil dazu trägt das Friedrichspark-Denkmal vor Eingang D bei, das wir Mitte Oktober feierlich enthüllt haben. Als gern genutztes Fotomotiv und als Anlaufstelle, um ein bisschen nostalgisch zu werden, wurde und wird die neue vierteilige Installation aus früheren Stehplatzstufen, einer ehemaligen Sitzbank, einem Zaunbanner sowie einer Bodenmalerei, die einen Blick in das Innere des Friedrichsparks darstellen, bestens angenommen.
Selbstredend sorgt auch unser Film „Völlig losgelöst – Mythos Friedrichspark”, der am selben Abend in der SAP Arena Premiere feierte, dafür, dass auch künftige Generationen einen Eindruck davon bekommen, wie Eishockey in Mannheim begann und welche Magie das alte Eisstadion ausstrahlte. Wie im Vorfeld angekündigt, wollen wir den Film nun allen Fans zugänglich machen. Daher findet ihr die rund 70-minütige Doku über den Friedrichspark ab sofort auf unserem YouTube-Kanal.
Wir bedanken uns nochmals ausdrücklich bei unserem Partner SAP, ohne den die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre. Bei SCREENDAY Productions für die perfekte Inszenierung. Wir bedanken uns außerdem bei allen Protagonisten des Films, die diese einzigartigen Einblicke ermöglich haben. Wir bedanken uns bei allen früheren Mitarbeitern und Spielern, die im Friedrichspark Freude und Leid geteilt haben. Und: Wir bedanken uns bei der Eishockeystadt Mannheim, bei jedem einzelnen Fan, der seinen Teil zum Mythos Friedrichspark beigetragen, der Mannheimer Eishockeygeschichte geschrieben hat. Danke, Friedrichspark. 1939 - 2005.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und dem gleichzeitigen Erinnern, Lachen, Weinen und Träumen.
Quelle: www.adler-mannheim.de


