Keine Punkte in Ingolstadt
Erstellt von NewsBot am 26.10.2025 21:27:01 Uhr | Kategorie Adler MannheimDie Adler Mannheim haben in Ingolstadt zum Auftakt in das zweite Hauptrundenviertel mit 2:5 verloren. Die Tore für das Team von Cheftrainer Dallas Eakins erzielten Luke Esposito und Anthony Greco.
Die Adler schlugen aus einem frühen Powerplay Kapital. Luke Esposito wurde von Zach Solow im Slot freigespielt und schloss eiskalt zum 1:0 ab (03.). Im ersten Powerplay der Hausherren hatte Austen Keating gleich doppelt die Chance auf den Ausgleich, fand aber an Johan Mattsson kein Vorbeikommen. Aus spitzem Winkel hatte Leon Gawanke das offene Tor vor sich, ERC-Schlussmann Devin Williams war aber noch rechtzeitig auf der bedrohten Seite (13.). Riley Barber versprang wenige Sekunden vor Ende des ersten Drittels die Scheibe, dadurch wurde es allerdings erst wirklich gefährlich. Mattsson lenkte den Puck aber noch neben das Tor.
Das erste Überzahl im zweiten Abschnitt gehörte Ingolstadt, den Treffer aber erzielten die Adler. Anthony Greco fand mit einem unfassbaren Schuss die Lücke bei Williams (21.). Ihr insgesamt drittes Powerplay im Spiel wussten die Panther dann aber zu nutzen. Kenny Agostino war im Nachsetzen erfolgreich (25.). Direkt im Anschluss an das 1:2 hatte Yannick Proske im Alleingang wieder die Zwei-Tore-Führung auf dem Schläger, scheiterte aber mit der Rückhand. Auf der anderen Seite traf Sam Ruopp aus dem hohen Slot zum Ausgleich (26.). Weil Dan Renouf den Pfosten traf (27.) und Johannes Krauß vor dem offenen Tor am langen Pfosten den Puck nicht vom Schläger bekam, blieb es beim 2:2 nach 40 Minuten.
Im Schlussabschnitt kannten beide Teams nur die Offensive. Daniel Schmölz setzte nach einem Alleingang den Puck über das Tor (43.), Justin Schütz frei im Slot ebenfalls (45.). Einen Drei-auf-eins-Konter schloss Greco zu unplatziert ab (46.), im direkten Gegenzug zielte Agostino frei von links zu ungenau. Eine springende Scheibe bekam Agostino drei Minuten später dafür zum 3:2 über die Linie. Mattsson war im Anschluss mit dem Schoner gegen Philipp Krauß zur Stelle, verhinderte den Zwei-Tore-Rückstand (51.). Mit einem Treffer ins leere Tor besorgte Agostino mit seinem dritten Treffer des abends das 4:2 (59.). Mit Ablauf des Spiels traf Leon Hüttl zum 5:2-Endstand (60.).
Quelle: www.adler-mannheim.de


