Niederlage im Landesduell

Erstellt von NewsBot am 17.10.2025 22:00:00 Uhr | Kategorie Adler Mannheim 🔗

Die Adler Mannheim haben vor 12.184 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena das Landesduell gegen die Schwenninger Wild Wings verloren. Mit 0:3 unterlag das Team von Cheftrainer Dallas Eakins den Schwarzwäldern. Damit reißt die vier Spiele andauernde Siegesserie.


Die erste Torchance der Partie hatte nach wenigen Minuten Kris Bennett, der jedoch am langen Pfosten ein scharfes Zuspiel knapp verpasste (3.). Eine ähnliche Szene erlebte wenige Zeigerumdrehungen später auch Kristian Reichel (6.). Gegen Mitte des ersten Drittels kamen auch die Gäste zur ersten Möglichkeit – Adler-Goalie Maxi Franzreb hielt gegen Taylor Spink (11.). In der Folge hatten beide Mannschaften Probleme, geordnet aus der eigenen Zone zu kommen und sich Torchancen herauszuspielen. Da beide Goalies zudem stark agierten, blieb es beim torlosen Auftaktdrittel.


Nur 13 Sekunden waren im Mitteldrittel gespielt, ehe Nick Mattinen aus kürzester Distanz an Joacim Eriksson scheiterte. Ein schneller Angriff in Überzahl durch Tyson Spink ließ Schwenningen dagegen erstmals jubeln (23.). Die Adler waren um die direkte Antwort bemüht, dennoch blieben größere Torchancen Mangelware. Justin Schütz hatte in der 33. Minute den Ausgleich auf dem Schläger, auf der anderen Seite vergab Phil Hungerecker, als er frei vor Franzreb auftauchte. Gegen den Versuch von Leon Gawanke war Eriksson auf der Hut (38.), sodass die knappe Führung der Wild Wings auch nach 40 Minuten Bestand hatte.


Im Schlussdrittel hatte Zach Senyshyn mit Ablauf einer Überzahlsituation die Möglichkeit, den zweiten Treffer für die Gäste zu erzielen (45.). Yannick Proske von links und Marc Michaelis aus dem Slot (beide 49.) hatten bei ihren Abschlüssen nicht das nötige Glück auf ihrer Seite. Einen Konter nutzten die Schwarzwälder hingegen in Person von Taylor Spink zum 2:0 (51.). Dallas Eakins setzte früh alles auf eine Karte und zog viereinhalb Minuten vor dem Ende den eigenen Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers. Die Schwenninger wussten dies zwei Minuten vor Schluss auszunutzen und trafen durch Senyshyn per Empty-Netter zum 3:0-Endstand.


Zur Statistik »



Quelle: www.adler-mannheim.de
🔗 Link wurde kopiert!