Wie ein EKG-Ausschlag

Erstellt von NewsBot am 15.10.2025 22:44:29 Uhr | Kategorie Adler Mannheim 🔗


Seit dem dritten Spieltag stehen unsere Adler ununterbrochen auf dem ersten Tabellenplatz – die Fieberkurve ist also ähnlich konstant wie der EKG-Ausschlag eines gesunden Menschen. „Man merkt bei jedem Spiel, dass die Jungs einfach Spaß daran haben, zusammen zu spielen. Und genau so müssen wir weitermachen“, äußert sich ein äußerst zufriedener Alex Ehl. Apropos Weitermachen: In den kommenden Spielen – am Freitag zuhause im Landesduell gegen Schwenningen (19.30 Uhr) und am Sonntag in Wolfsburg (14.00 Uhr) – geht es darum, die Formkurve weiterhin stabil zu halten.


Einzig: Betrachtet man die zuletzt drei kassierten Gegentreffer in numerischer Unterzahl gegen München, so ist dies als Schönheitsmakel eines ansonsten sehr starken Penaltykillings zu verstehen. „Kleine Details wie minimale Positionsabweichungen, Timing-Probleme oder eine unglücklich springende Scheibe sind manchmal ausschlaggebend. Solche Dinge passieren – entscheidend ist jedoch, dass das Team konzentriert bleibt und weiter an den Prozessen arbeitet, statt sich ausschließlich von Quoten oder Toren leiten zu lassen“, so Cheftrainer Dallas Eakins. Ähnlich sieht es auch Stürmer Alex Ehl: „Wir haben uns die Gegentore natürlich genau angeschaut und analysiert, was wir besser machen können. Trotzdem bin ich überzeugt, dass unser Penalty Killing grundsätzlich sehr gut ist – und das wollen wir auch wieder zeigen.“


Einer, der nahezu in jeder Unterzahlsituation auf dem Eis steht, ist Verteidigungsspezialist Dan Renouf. Unser Verteidiger mit der besten Plus-Minus-Bilanz der Liga (+13) erhält von seinem Eakins lobende Worte: „Dan ist ein defensivstarker Spieler, schützt die Mitte des Eises gut und macht es den Gegnern schwer, Tore zu erzielen.“ Dass Verteidigen nur im Verbund funktionieren kann, beschreibt Eakins wie folgt: „Dan Renouf und Nick Mattinen bilden ein herausragendes Duo, das defensiv stabil agiert und gleichzeitig offensiv Akzente setzen kann. Dank ihrer konstanten Leistungen kann das Team auch in Drucksituationen auf eine solide Defensive bauen. Beide spielen seit dem ersten Trainingstag zusammen und harmonieren sehr gut.“


Personelles Aufatmen


Während unsere Jungs nach einem Unterzahlspiel häufig durchatmen, herrscht hingegen mit Blick auf das verletzte Personal Grund zum Aufatmen. Luke Esposito absolvierte am heutigen Mittwochvormittag seine erste vollständige Trainingseinheit mit dem Team. Der Chefcoach betont allerdings: „Sein Zustand wird täglich neu bewertet, um sicherzustellen, dass er sich Schritt für Schritt wieder ins Team einfügt.“ Tom Kühnhackl fällt indes noch für einige Wochen aus. „Das Team richtet den Fokus weiter auf das Spiel am Freitag, während unser medizinisches Team und die Physiotherapeuten unermüdlich daran arbeiten, alle Spieler fit zu halten“, hebt Eakins die Arbeit des Betreuerstabs hervor.


„Ich denke, sie sind ein sehr laufstarkes Team mit großem Kampfgeist. Jeder will gegen Mannheim gewinnen, das ist klar – und deshalb müssen wir von Anfang an bereit sein“, ist sich Ehl sicher, dass es der kommende Gegner aus Schwenningen unseren Adlern nicht leicht machen wird. Eakins geht noch detaillierter auf die Stärken der Schwarzwälder ein: „Sie verfügen über gefährliche Stürmer mit großem Scoring-Potenzial.“ Auch der nachverpflichtete Neuzugang Danny O‘Regan, den Eakins früher selbst trainiert hat, bringt zusätzliche Torgefahr mit. „Ihr Torhüter mit etwa 93 Prozent Fangquote ist sehr stark, was ihnen zusätzliche Stabilität verleiht“, deutet Eakins die Klasse von Goalie Joacim Eriksson an. Dass es ausgerechnet unsere Adler sind, gegen die die Wild Wings von allen DEL-Clubs am häufigsten verloren haben, gibt dem Landesduell eine besondere Note. „Auf jedes Spiel freut man sich, aber so ein Derby ist natürlich immer noch einmal etwas Besonderes und ein bisschen interessanter“, schaut Stürmer Maxi Heim erwartungsvoll voraus.


Ladies Night


Das Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings steht dabei ganz im Zeichen unserer Ladies. Alle Damen werden an diesem Spieltag beim Einlass mit einer Rose empfangen. Außerdem wird es ein Gewinnspiel geben, bei dem man über einen QR-Code auf dem Videowürfel teilnehmen und mit etwas Glück einen 100-Euro-Engelhorn-Gutschein gewinnen kann. Also, liebe Ladies – schließt euch zusammen, macht euch einen schönen Frauenabend und profitiert dabei auch noch von unseren Gruppenangeboten für Tickets.


 

Zur Statistik »



Quelle: www.adler-mannheim.de
🔗 Link wurde kopiert!