Eine Sache der Konstanz

Erstellt von Manuel am 09.10.2025 17:17:20 Uhr | Kategorie Adler Mannheim 🔗

Acht Spieltage in der PENNY DEL sind bereits gespielt – die Startphase ist vorüber. Die beiden jüngsten Siege in Nürnberg und gegen Iserlohn waren die Erfolge sechs und sieben der laufenden Saison, wodurch Platz eins in der Tabelle behauptet wurde. Doch um diesen zu verteidigen, braucht es auch in den kommenden Begegnungen am Freitag in Bremerhaven (19.30 Uhr) und am Sonntag zuhause gegen den EHC Red Bull München (16.30 Uhr) dieselben Attribute wie bisher.


Zunächst noch mehr Erfreuliches: Torhüter Johan Mattsson sowie die Stürmer Kristian Reichel und Luke Esposito stehen kurz vor der Rückkehr ins uneingeschränkte Teamtraining. Cheftrainer Dallas Eakins zeigt sich ob der absehbaren Rückkehr des Trios erfreut, lobt im selben Atemzug aber auch die Art und Weise, wie das Team auf Verletzungen reagiert: „Wenn jemand ausfällt, springt ein anderer ein und übernimmt Verantwortung – genau das ist der Charakter, den wir brauchen.“ Genau der Charakter ist nun leider auch bei Tom Kühnhackl wieder erforderlich, da er für rund drei bis vier Wochen verletzungsbedingt fehlen wird.


Apropos einspringen: Mit Kimi Saffran wurde nach dem Ausfall von Mattsson am Sonntag der inzwischen dritte Jungadler in dieser Saison auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt. Und auch wenn der junge Schlussmann nicht zwischen den Pfosten stand, erhielt er am vergangenen Wochenende eine Chance zum Profikader zu gehören. Die Integration junger Spieler ist für Eakins entsprechend weiterhin ein zentraler Baustein der Mannschaftsentwicklung: „Die enge Verzahnung zwischen unseren Jungadlern und der Profi-Mannschaft zeigt, dass wir die jungen Spieler bestmöglich bei ihrer Entwicklung unterstützen möchten.“


Der Verantwortung stellen


Dass Saffran mit Maxi Franzreb einen Meister seines Fachs an seiner Seite hatte, ist unbestritten. „Maxi ist einer der besten deutschen Torhüter in dieser Liga. Er ist ein herausragender Teamspieler, dessen Ruhe und Gelassenheit nicht nur den Verteidigern, sondern der gesamten Mannschaft Sicherheit gibt“, hat auch Eakins nur lobende Worte für den Mann, der aktuell mit einer starken Fangquote von 95 Prozent besticht.


Für die Rückkehr zu Franzrebs letztjähriger Wirkungsstätte erwartet Eakins indes von vorneherein ein torarmes, aber deswegen nicht minder intensives Spiel. Bremerhaven sei für sein defensiv diszipliniertes System bekannt: „Das wird kein offener Schlagabtausch. Beide Teams werden um jede Zone kämpfen – Kleinigkeiten können den Unterschied machen.“ Mit Blick auf sein Team betont der Coach, wie wichtig Konstanz im Spielsystem sei: „Wir haben ein junges Team mit ehrgeizigen Spielern. Das Wichtigste ist, dass wir als Mannschaft lernen, unser Spielsystem konsequent umzusetzen. Bremerhaven ist seit Jahren defensiv stark. Jeder Spieler muss Verantwortung übernehmen – eine reine Offensivrolle funktioniert bei uns nicht.“


Konstanz ist also das Zauberwort. Und das auch dann, wenn die Vorzeichen bei den beiden Wochenendgegner etwas auseinander tendieren. Denn während mit den Pinguins ein gut aufgelegtes Team wartet, das am Dienstag noch in der Champions Hockey League gegen Lulea erfolgreich war, sucht München noch nach seiner Form und zeigte bislang schwankende Ergebnisse. Selbstredend sind die Landeshauptstädter deswegen keinesfalls als ungefährlich einzuschätzen. Ein Wochenende also, das als interessanter Prüfstein angesehen werden kann. Gerade auch in Sachen Konstanz.


Zur Statistik »



Quelle: www.adler-mannheim.de
🔗 Link wurde kopiert!