Gefühlsachterbahn gegen Berlin
Erstellt von Manuel am 19.09.2025 22:14:04 Uhr | Kategorie Adler MannheimDie Adler Mannheim haben das Topspiel des dritten Spieltags klar für sich entschieden. Das Team von Cheftrainer Dallas Eakins gewann gegen Berlin mit 7:1. Die Mannheimer Tore erzielten Zach Solow (2), Kris Reichel (2), Marc Michaelis, Maximilian Heim und Max Penkin, der sich damit als jüngster Torschütze der PENNY DEL in die Geschichtsbücher eintrug. Gleichzeitig musste Luke Esposito zu Beginn des zweiten Drittels schwer verletzt vom Eis und befindet sich aktuell zur weiteren Abklärung im Krankhaus.
30 Strafminuten standen den ersten sieben Spielminuten gegenüber – die Intensität war entsprechend von Beginn an hoch, ebenso das Tempo. Die ersten Chancen durch Kris Bennett (2.) und Andreas Eder (3.) vereitelten die beiden Schlussmänner noch, doch gegen die Richtungsänderung aus kurzer Distanz von Zach Solow war Jonas Stettmer machtlos (8.). Der weitere Verlauf war geprägt von jeder Menge Zweikämpfe und Offensivaktionen, die aber allesamt erfolglos blieben.
Im zweiten Abschnitt wurde es turbulent. Zunächst erhöhte Kristian Reichel in Überzahl auf 2:0 (23.), ehe ein Schockmoment die ganze SAP Arena zum Schweigen brachte und in Atem hielt. Yannick Veilleux streckte Luke Esposito mit einem üblen Hit nieder. Minutenlang blieb Esposito regungslos auf dem Eis liegen, musste schließlich mit einer Trage vom Eis geschoben werden. Das anschließende fünfminütige Powerplay nutzten die Adler zum 3:0 durch Marc Michaelis (29.). Dennoch war dem Spiel verständlicherweise für einige Minuten sichtlich der Stecker gezogen. Ohrenbetäubend laut wurde es dann wieder, als Max Penkin sich allein in Richtung Stettmer aufmachte und den Eisbären-Schlussmann austänzelte (35.). In Unterzahl legte Reichel das 5:0 nach (37.) und Solow erhöhte in Überzahl auf den 6:0-Pausenstand (39.).
Gleich mit Beginn des letzten Drittels erhöhte Maxi Heim auf 7:0 (42.). Das Spiel war zweifelsfrei längst entschieden. Die größte Chance auf das 8:0 vergab Justin Schütz am langen Pfosten (53.), auch Penkin hatte Pech, sein Versuch landete auf dem Tornetz (54.) und gegen den Tip In aus kurzer Distanz war Stettmer zur Stelle (57.). Markus Vikingstad erzielte den 7:1-Endstand (58.).
Quelle: www.adler-mannheim.de


