Zwei Standortbestimmungen
Erstellt von compoundbow83 am 17.09.2025 20:36:43 Uhr | Kategorie Adler Mannheim
Ein Auftakt nach Maß – und doch gilt die alte Weisheit: Siege sollte man nicht überbewerten, Niederlagen allerdings auch nicht zu hoch hängen. Genau nach dieser Devise verhalten sich auch unsere Adler. Zwar stehen nach zwei Spielen die volle Punkteausbeute und damit eine perfekte Bilanz zu Buche, dennoch wurden in den ersten Partien sowohl Stärken als auch Verbesserungspotenzial deutlich. Die Möglichkeit, Form und bereits Gezeigtes zu bestätigen, bietet stets das nächste Spiel. Folglich wollen die Jungs von Cheftrainer Dallas Eakins diese Bestätigung in den beiden anstehenden Top-Spielen gegen Berlin (Freitag, 19.30 Uhr) und Ingolstadt (Sonntag, 16.30 Uhr) liefern.
„Es gibt viele positive Dinge aus beiden Spielen, aber wir wollen uns immer weiter verbessern – das wird sich nie ändern“, fasst Eakins die Leistung seiner Mannschaft nach dem ersten Wochenende zusammen. Während die Startphasen der beiden Partien kaum unterschiedlicher hätten sein können, sah Eakins eine klare Konstante: „Unsere Torhüter waren in beiden Spielen hervorragend.“ Auch wenn in Augsburg in den ersten 20 Minuten wenig nach Plan lief und unsere Adler mit 0:2 zurücklagen, hebt Verteidiger Leon Gawanke die Comeback-Qualitäten des Teams hervor: „Das Wichtigste ist, dass wir dem Druck in den Anfangsminuten standgehalten und Charakter bewiesen haben. So früh in der Saison ist das ein gutes Zeichen.“
Gawanke führt gemeinsam mit Marc Michaelis (beide vier Assists) aktuell die interne Scorerliste an – und erhält dafür ein Sonderlob seines Trainers: „Trotz einer Knöchelverletzung im Sommer hat er die Zeit genutzt, um an anderen Körperbereichen zu arbeiten, und ist fitter zurückgekommen als im Vorjahr. Zusätzlich hat er seine Ernährung umgestellt und arbeitet eng mit unseren Sportwissenschaftlern zusammen. Seine starken Leistungen im Trainingslager und in den ersten Spielen zeigen, dass er zu den besten Verteidigern der Liga gehört. Die Mannschaft profitiert stark von seinem Einsatz und Engagement.“
Der Blick geht nur nach vorne
Weniger Erfahrung als die Nummer neun, dafür aber jede Menge Talent bringen die beiden Debütanten Colin Schlenker und Max Penkin mit, die am vergangenen Wochenende ihre ersten Profieinsätze absolvierten. „Bei den jungen Spielern versuchen wir einfach, sie bestmöglich zu managen“, erklärt Eakins und verrät zugleich, dass Penkin bei den nächsten beiden Spielen im Kader stehen wird. Fraglich bleibt hingegen der Einsatz von Hayden Shaw, der aus dem Augsburg-Spiel Blessuren davongetragen hat.
Mit Blick auf die kommenden Gegner – niemand Geringeres als der amtierende Meister sowie der letztjährige Hauptrundensieger – steigt bei Gawanke die Vorfreude: „Den amtierenden Champion möchte man immer schlagen – ich freue mich auf eine intensive und hochklassige Partie.“ Eakins hingegen blendet die jüngste Bilanz gegen die Hauptstädter aus: „Das interessiert uns überhaupt nicht. Ob wir zehn Spiele in Serie gewonnen oder verloren haben – wir schauen nie zurück. Für uns zählt nur das nächste Spiel.“ „Der Fokus lag darauf, näher am Gegner dran zu sein, vor allem in der eigenen Zone“, bilanziert Maximilian Heim die bisherige Trainingswoche – ehe es am kommenden Wochenende in zwei echten Standortbestimmungen darum geht, das bereits Gezeigte abermals zu bestätigen.
Quelle: www.adler-mannheim.de